Seit 2017 haben wir im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach den Zukunftsstammtisch initiiert. Hier kommen alle 6 bis 8 Wochen die Steinbacherinnen und Steinbacher zusammen, die im Dorf etwas bewegen wollen. So oft ich kann, bin ich dabei. Hier wird keineswegs nur Bier getrunken und geredet! Wir schmieden Ideen, finden Lösungen für Probleme, organisieren Projekte, alle packen an. Manchmal geht der Stammtisch auf Reisen – zum Beispiel nach Steinbach an der Steyr in Oberösterreich –, manchmal lädt er andere Dörfer zum Austausch ein. So wie den Bad Liebensteiner Ortsteil Bairoda vergangenen Freitag. Beide Dörfer sind Orte mit einer starken Dorfgemeinschaft und einer hohen Motivation, notwendige Dinge einfach selbst anzupacken. 40 Personen – davon allein 14 aus dem 260-Seelendorf Bairoda – kamen im Saal des Grünen Baums zusammen. Mich hat es überhaupt nicht überrascht, dass die Bairodaer und Steinbacher sofort gegenseitig gute Stimmung im Saal verbreiteten.
Selbstverständlich kamen auch die ernsten Themen und die großen Ziele zur Sprache. Bairoda braucht unbedingt eine vernünftige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer nach Bad Liebenstein. Lange hat so eine Verbindung auch den Steinbachern gefehlt, alle Beteiligten haben einen langen Geduldsfaden gebraucht. Das Thema Grundstücksverhältnisse nimmt bei solchen Projekten viel Zeit in Anspruch. Nach Steinbach haben wir mittlerweile den „Frühlingsweg“ gebaut, der Weg nach Bairoda wird noch eine Weile dauern. Dafür kommen jetzt am „Frühlingsweg“ neue Aufgaben auf uns zu: Jemand muss die dort gepflanzten Obstbäume pflegen und die Früchte nutzen. Aber das muss ja nicht zwingend eine Person oder ein Dorf alleine stemmen. Vielleicht kann da das Bairodaer Backhausfest ja noch eine Rolle spielen?