Allgemein

So macht Ankommen Spaß

Was lange währt, wird endlich gut! Schon seit dem Frühjahr begrüßt die Tourist-Information Bad Liebenstein ihre Gäste in neuen, modernen Räumlichkeiten im Herzen des Stadtzentrums. Hier bekommen unsere Besucher und Einwohner individuelle Beratung, Auskünfte, Ausflugstipps, Souvenirs und Veranstaltungstickets. Die offizielle Einweihung fand am 15. September statt – mit feierlichem Banddurchschnitt, vielen Gästen und „Geschenken“: Mit […]

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

So macht Ankommen Spaß Weiterlesen »

Neues Parkstadion für unsere Sportler

Fußball auf Kunstrasen? Das gibt es mittlerweile in ganz Deutschland. Aber Volleyball auf Kunstrasen? Geht das? Im neuen Parkstadion in Bad Liebenstein haben wir einen Kunstrasenplatz der neuesten Generation gebaut, ohne Sand- oder Granulatfüllung. Unsere Landesligafußballer von der SG Glücksbrunn Schweina sind zufrieden. „Der neue Kunstrasen bietet gute Spiel- und Trainingsbedingungen für Groß und Klein“,

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

Neues Parkstadion für unsere Sportler Weiterlesen »

Gründung der Stiftung LandCampus

In Schweina haben wir jetzt auf unserer Gründungsversammlung die Weichen für die Gründung der gemeinnützigen Stiftung Landcampus gestellt. Mehr als 70 Stifter haben sich gefunden, die Vermögen in die Stiftung LandCampus einlegen. Dazu gehören neben Privatleuten und Unternehmen auch ortsansässige Vereine. Ziel der Stiftung ist es, zukunftsfähige Perspektiven im ländlichen Raum Thüringens zu bieten, junge

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

Gründung der Stiftung LandCampus Weiterlesen »

Es lebe das Meisterhandwerk

Die „Parkettleger on Tour e. V.“ sind eine Gruppe Parkettleger, die gemeinnützig in historischen Gebäuden kunstvolle Böden wiederherstellen. Alte Gebäude gibt es in Bad Liebenstein genug. 2022 waren die Parkettleger im Schloss Altenstein zugange. Diese exzellenten Handwerker ließen sich überzeugen, noch einmal nach Bad Liebenstein zu kommen. Eine Woche lang haben sie in der geschichtsträchtigen

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

Es lebe das Meisterhandwerk Weiterlesen »

Frauen in der Kommunalpolitik

Ob im Stadtrat oder im Kreistag: Wenn wir unsere Region bestmöglich weiterentwickeln wollen, brauchen wir möglichst vielschichtige Debatten. Dazu gehört selbstverständlich, dass die Perspektiven der Frauen mehr Gehör finden. Sie sind noch immer in der Politik zu wenig sichtbar. Deswegen habe ich beim bundesweiten Aktionsprogramm „Frauen in die Politik“ gerne mitgemacht. Sina Römhild in Oechsen

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

Frauen in der Kommunalpolitik Weiterlesen »

Thüringen fehlt das Herz!

Thüringen war und ist das Grüne Herz Deutschlands. Leider wird diese Traditionsmarke von der Thüringer Landesregierung nicht mehr verwendet. Stattdessen werden im Landes- und Tourismusmarketing mit viel Aufwand beliebige und austauschbare Slogans eingeführt, mit denen sich kaum jemand identifizieren kann. In einem offenen Brief an Tourismusminister Tiefensee habe ich auf dieses Problem hingewiesen und gefordert,

Beitrag teilen: Mit der Nutzung der nachfolgenden Social-Share-Buttons haben Sie die Möglichkeit diesen Blog-Beitrag auf Ihren Social-Media-Accounts zu teilen und erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website bzw. durch den Webseitenbetreiber einverstanden. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Dateschutzerklärung.

Thüringen fehlt das Herz! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner